Eine Badsanierung bedeutet Verbesserung der Lebensqualität
Umbaumaßnahmen in Bad sind in der Regel sehr arbeits- und kostenaufwendig. Früher oder später kommen die wenigsten Hausbesitzer oder Wohnungsinhaber um eine Sanierung herum. Kaum einer möchte allzu lange auf einer Baustelle sein als unbedingt notwendig, vor allem dann nicht, wenn WC oder Badezimmer davon betroffen sind. Daher stellt sich auch die Frage in den Vordergrund, wie lange eine Badsanierung dauert.
Die Sanierung des Bades erfolgt in mehreren Schritten. Anfangs steht die Planung, danach folgen Bestellung und Lieferung der Waren. Diese Vorgehensweise kann bis zu 4 Wochen andauern, eine eigentliche Renovierung dauert je nach Umfang der nötigen Maßnahmen bis zu 3 Wochen. Genauere Angaben dazu können erst erfolgen, wenn die Planung beendet und das Ausmaß der auszuführenden Arbeiten feststeht.
Jede Person hat seine eigene Vorstellung vom perfekten Badezimmer. Unter anderem trifft das auf den Stil zu, aber auch die Funktionalität sollte dabei berücksichtigt werden. Nicht jeder ist von einer frei stehenden Badewanne begeistert. Während die einen ein farbenfrohes Bad bevorzugen, sehnen sich andere eher nach gedeckten Tönen. Was die Funktionalität angeht, auch hier gehen die Wünsche stark auseinander. Ganz egal, wie die individuellen Bedürfnisse auch aussehen, das neue Bad sollte dem Nutzer auf alle Fälle das bieten, was er sich wünscht. Dieses Vorhaben gelingt nur mit einer genauen Planung, einer genauen Bestandsaufnahme und Analyse des Vorhabens. Die Umsetzung jeder Idee benötigt ausreichend Zeit, muss die alte Duschwanne zum Beispiel einer neuen weichen, ist diese Arbeit schnell erledigt. Muss sie allerdings im Bad an andere Stelle versetzt werden, bedeutet das ein Mehr an Arbeit und Zeit, da die Leitungen entsprechend neu verlegt werden müssen. Ist das Objekt schon älteren Baujahres, hat das Auswirkungen, was die Sanierungsmaßnahmen betrifft. Fehlende Anschlüsse oder zu erneuernde Wasserleitungen bedeuten beträchtlichen Zeitaufwand.
Auch die Größe des Badezimmers spielt eine Rolle, vor allem wenn Leitungen verlegt werden müssen? Das Verlegen der Fliesen spielt ebenfalls eine Rolle. Kleinere Bäder sind zu relativ schnell zu renovieren, das gilt vor allem dann, wenn ein Fachmann diese Arbeiten durchführt. Die aufwendigsten Schritte einer Badsanierung sind die Erneuerung von Rohrleitungen, sowie die Trocknungszeiten der Materialien.
Letztendlich sollte eine Sanierung möglichst schnell vonstatten gehen. Unnötige Verzögerungen im Ablauf der Sanierungsmaßnahmen können vermieden werden, wenn es keine Verzögerungen in der Planung gibt und die Sanierung von einem Experten ausgeführt wird, wie z.B. Heizung Sanitär H. Uhrmann Ges.m.b.H. Mit einem Unternehmen, das den Wohnungsinhaber über die ganze Zeit der Sanierung unterstützt, hat man beste Möglichkeiten für eine reibungslose Durchführung. Erfahrene Monteure benötigen für eine solche Komplettsanierung in der Regel 2-3 Wochen. Einem Fachunternehmen diesen Auftrag zu übergehen hat zudem den Vorteil, man bleibt von Stress verschont und wird bis zum Abschluss der Arbeiten nicht alleine gelassen.